Häufig finden Wettbewerbsverstöße online statt. Wenn dies der Fall ist, stellt sich fast immer die Frage, welches Landgericht für die […]
Mehr erfahrenDatentransfer nach GB in den nächsten 4 Jahren gesichert
Die EU-Kommission hat heute zwei Angemessenheitsbeschlüsse zum Vereinigten Königreich angenommen – einen im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und einen im […]
Mehr erfahrenAnmeldung einer im Ausland bekannten Marke ist nicht zwingend rechtsmissbräuchlich
Die auf Marken- und Wettbewerbsrecht spezialisierte 33. Zivilkammer das Landgerichts München I hat mit Urteil vom 01.06.2021, Az 33 O […]
Mehr erfahrenAmazon-Händler müssen Produktfotos bei Amazon regelmäßig prüfen
Für viele Händler macht der Verkauf über einen Amazon Marketplace einen erheblichen Teil des Umsatzes aus. Dies ist auch deshalb […]
Mehr erfahrenWie Sie Ihren Cookie Banner rechtskonform gestalten
Wir informieren Sie in diesem Beitrag, weshalb viele Cookie Banner unzureichend sind und weshalb Ihre Cookie Banner an die aktuelle […]
Mehr erfahrenFalsches Cookie Banner = Wettbewerbsverstoß
Viele Betreiber von Internetseiten dürften das Thema Cookie Banner kennen. Manche haben offenbar gehört, dass man „irgendein“ Cookie Banner braucht. […]
Mehr erfahren