Angebote auf amazon.de werden über einen Programmalgorithmus von Amazon aus allen hinterlegten Bildern beliebig bebildert, so dass ein Angebot unverpackte […]
Mehr erfahrenUnzulässiges Glücksspiel im Internet – Wie Sie Ihr Geld zurückbekommen
Das Glücksspiel im Internet boomt, in der Regel wohl nur zu Gunsten der Anbieter. Vielfach fördert das leicht zugängliche Glücksspiel […]
Mehr erfahrenBetriebsrat muss mit Technik für Videokonferenzen ausgestattet werden
Zoom, MS-Teams und Co. für den Betriebrat Das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg hat einen Arbeitgeber im Wege einer einstweiligen Verfügung verurteilt, dem […]
Mehr erfahrenÄußerungen von Behörden – Vor welchem Gericht muss ich klagen?
Behörden handeln häufig „im Verborgenen“. Allerdings kommt es vor, dass sich Behörden öffentlich zu Sachverhalten äußern. Manchmal überschreiten Sie dabei […]
Mehr erfahrenWie wehre ich mich gegen unberechtigte, falsche Bewertungen?
Online-Bewertungsportale (Bewertungen im Internet) sind für viele Unternehmen wichtig. Umso unglücklicher ist es, wenn Beiträge Grenzen überschreiten. Die Reihe von […]
Mehr erfahrenEntgelt für die Zahlung per Paypal oder “Sofortüberweisung” ist zulässig
Der Trend zum Einkaufen im Internet hält unvermindert an. Viele Unternehmer und Onlinehändler wollen ihren Kunden größtmögliche Flexibilität bei der […]
Mehr erfahren