Das Arbeitsgericht Köln hat entschieden, dass Betriebsratsmitglieder bis zum 30.06.2021 regelmäßig berechtigt sind, an Betriebsratssitzungen per Videokonferenz in ihrer Privatwohnung […]
Mehr erfahrenAbberufung eines Beauftragten für Datenschutz
Zur Klärung der Frage, ob die Anforderungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) an die Abberufung eines betrieblichen Datenschutzbeauftragten im Einklang mit der […]
Mehr erfahrenErteilung einer „Datenkopie“ nach Art. 15 Abs. 3 DSGVO
Ein Klageantrag auf Überlassung einer Kopie von E-Mails ist nicht hinreichend bestimmt iSv. § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO, […]
Mehr erfahrenAmazon Konto unbegründet gesperrt? Wir helfen Ihnen es zu entsperren
Viele Händler kommen um den Verkauf über einen Amazon Marketplace kaum herum. Bei einigen Händlern macht der Verkauf über einen […]
Mehr erfahrenAmazon-Händler ist für die seinem Angebot automatisch zugeordneten Produktbilder verantwortlich
Angebote auf amazon.de werden über einen Programmalgorithmus von Amazon aus allen hinterlegten Bildern beliebig bebildert, so dass ein Angebot unverpackte […]
Mehr erfahrenUnzulässiges Glücksspiel im Internet – Wie Sie Ihr Geld zurückbekommen
Das Glücksspiel im Internet boomt, in der Regel wohl nur zu Gunsten der Anbieter. Vielfach fördert das leicht zugängliche Glücksspiel […]
Mehr erfahren