Der u.a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat Grundsätze zum Einwand des Rechtsmissbrauchs bei der Ausübung eines […]
Mehr erfahrenWirksamkeit des Widerrufs eines Verbraucherdarlehensvertrages
Der u.a. für das Bankrecht zuständige XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute über die Wirksamkeit eines Widerrufs nach Abschluss eines […]
Mehr erfahrenDie Einlösung der Rabatt-Coupons von Mitbewerbern ist zulässig
Der unter anderem für das Lauterkeitsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute entschieden, dass es grundsätzlich nicht unlauter ist, wenn […]
Mehr erfahrenGemeinschaftsmarkenverordnung in Kraft – Eine kurze Einführung
Die bis zum 23.03.2016 geltende europäische Gemeinschaftsmarkenverordnung Nr. 207/2009 wurde durch die seitdem geltende neue EU-Verordnung Nr. 2015/2424 ersetzt. Hierdurch […]
Mehr erfahrenNachvergütungsanspruch von Fotografen bei unangemessener Vergütung
Einem freien hauptberuflichen Journalisten, der einem Verlag in Tageszeitungen veröffentlichte Fotobeiträge für 10 Euro netto pro Beitrag zur Verfügung stellt, […]
Mehr erfahrenBGH zur Haftung wegen Teilnahme an Internet-Tauschbörsen
Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes hat sich erneut mit Fragen der Haftung wegen der […]
Mehr erfahren