Ersteller von Homepages und Onlineshops stellen ihren Auftraggebern gerne vollständige Onlineshops und Internetseiten zur Verfügung. Daher umfassen die Verträge zur […]
Mehr erfahrenDynamische IP-Adressen sind personenbezogene Daten, wenn……
Die dynamische Internetprotokoll-Adresse eines Nutzers stellt für den Betreiber der Website ein personenbezogenes Datum dar, wenn er über rechtliche Mittel […]
Mehr erfahrenBetreiben eines Card-Sharing-Servers für Pay-TV ist Computerbetrug
Der Betreiber eines sogenannten Card-Sharing-Servers, der selbst Kunde eines Anbieters von Pay-TV ist, erfüllt den Tatbestand des Computerbetruges, wenn er […]
Mehr erfahrenKein Anspruch auf Zugang zu den dienstlichen Telefonlisten der Jobcenter
Einem Anspruch auf Informationszugang zu den dienstlichen Telefonnummern der Bediensteten von Jobcentern können sowohl die Gefährdung der Funktionsfähigkeit der Behörde […]
Mehr erfahrenDie Entscheidung eines Antrages nach dem IFG ist gebührenpflichtig
Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am 20.10.2016 entschieden, dass die Entscheidung über einen Antrag auf Informationszugang, der einen einheitlichen Lebenssachverhalt […]
Mehr erfahrenSchadensersatzpflicht eines Zuschauers gegenüber dem Verein
Der VII. Zivilsenat hat die Pflicht des Zuschauers eines Fußballspiels bejaht, dem veranstaltenden Verein die von diesem gezahlte Verbandsstrafe wegen […]
Mehr erfahren