Nach dem Bundesgerichtshof (BGH) und dem europäischen Gerichtshof (EuGH) hat sich nun das Landgericht Rostock mit Tracking-Cookies befasst. Sind Tracking-Cookies […]
Mehr erfahren900.000,00 € Bußgeld für geringen Datenschutzverstoß
Die 9. Kammer für Bußgeldsachen des Landgerichts Bonn hat heute entschieden, dass das Bußgeld, welches der Bundesbeauftragte für den Datenschutz […]
Mehr erfahrenBewertung als Voraussetzung zur Gewinnspielteilnahme ist unzulässig
Das OLG Frankfurt am Main (OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 20.08.2020, Az. 6 U 270/19) stellte fest, dass Bewertungen […]
Mehr erfahrenInformationen nach dem VSBG gehören (auch) in AGB
Der Bundesgerichtshof (Urteil vom 22.09.2020, Az. XI ZR 162/19) stellte in einem Verfahren fest, dass die Informationen nach § 36 […]
Mehr erfahrenIst Office 365 datenschutzrechtlich zulässig?
Nach einer Bewertung des Arbeitskreises Verwaltung der Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (Datenschutzkonferenz) vom 15.07.2020 ist […]
Mehr erfahrenSchlappe für den IDO Verband e.V. – jedenfalls teilweise
Das Landgericht Bonn hatte sich mit einer Klage des IDO Verband e.V. zu beschäftigen. Dabei war der IDO Verband e.V. […]
Mehr erfahren