Wir stellen immer wieder fest, dass in “Sozialen Netzwerken” wie Facebook, Google+ und Twitter durch Nutzer vollkommen ungeniert Beleidigungen ausgesprochen […]
Mehr erfahrenUnternehmensprofile in sozialen Netzwerken: Impressum erforderlich
Wir haben bereits vor geraumer Zeit mit unserem Artikel “Facebook, Google+ und Co: Impressum erforderlich” darauf hingewiesen, dass Unternehmensprofile auch […]
Mehr erfahrenErlöschen einer Hauptlizenz führt nicht zum Erlöschen der Unterlizenzen
Der u.a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass das Erlöschen einer Hauptlizenz in aller Regel […]
Mehr erfahrenRundfunkgebühren für internetfähige Computer sind rechtmäßig
Der Beschwerdeführer ist Rechtsanwalt und nutzt den PC in seiner Kanzlei unter anderem für Internetanwendungen. Er empfängt damit keine Rundfunksendungen […]
Mehr erfahren“Normales” Mineralwasser darf “Biomineralwasser” genannt werden
Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hält die Verwendung der Bezeichnung “Biomineralwasser” nicht für irreführend. […]
Mehr erfahren1,5 Geschäftsgebühr keine neue Regelgebühr im RVG
Nach den Urteilen des Bundesgerichtshofs vom 13.01.2011, Aktenzeichen IX ZR 110/10 und vom 08.05.2012, VI ZR 273/11, durfte man davon […]
Mehr erfahren