In einem von uns geführten Verfahren hat das Oberlandesgericht Köln (Urteil vom 04.04.2025, AZ. 6 U 116/24, nicht rechtskräftig) entschieden, […]
Mehr erfahrenRechtsanwältin (m/w/d) für IT-/IP- und Datenschutzrecht gesucht
Sie sind Jurist:in mit Leidenschaft für Technologie, Innovation und moderne Rechtsberatung?Sie möchten nicht nur „mitarbeiten“, sondern gestalten, Verantwortung übernehmen und […]
Mehr erfahrenIT-Compliance: Gesetzliche Pflichten und Handlungsbedarf für Unternehmen
Die meisten Unternehmen haben bereits eine gewisse IT-Sicherheitsstruktur etabliert. Die ständige Bedrohung durch Cyberangriffe und die damit verbundenen existenziellen Risiken […]
Mehr erfahrenAutomatische Antwort-E-Mail kann unzulässig sein
Das LG München I hat entschieden: Eine im Impressum angegebene E-Mail-Adresse muss eine echte Kommunikation ermöglichen! Eine automatische Antwort auf […]
Mehr erfahrenOnline-Banking-Betrug: Kein Ersatz bei grober Fahrlässigkeit
Betrüger entwickeln immer raffiniertere Methoden, um Bankkunden im Online-Banking zu schädigen. Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Braunschweig zeigt, dass […]
Mehr erfahrenMusiknutzung auf Instagram kann teuer werden
Viele Instagram-Nutzer verwenden Musik in Reels und Stories – doch das kann teuer werden! Besonders Unternehmen und Creator mit gewerblichen […]
Mehr erfahren