In einigen Situationen benötigen Unternehmen oder Vereine Informationen über potentielle Beschäftigte oder Mitglieder. In einigen Fällen werden Detekteien beauftragt, Informationen […]
Mehr erfahrenIst die Werbung mit Kundennamen zulässig?
Das Landgericht Bielefeld hatte mit Urteil vom 23.11.2021, Az. 15 O 104/20 darüber zu entscheiden, ob die Werbung mit Kundennamen […]
Mehr erfahrenMuss ein Onlineshop das dritte Geschlecht “divers” berücksichtigen?
Mit Urteil vom 26.01.2022, 24 U 19/19 hatte das Oberlandesgericht Karlsruhe darüber zu entscheiden, ob die fehlende Möglichkeit der Geschlechtsangabe […]
Mehr erfahrenEinsatz von Google Fonts = 100 € Schmerzensgeld an Internetseitenbesucher
Die Gestaltung einer ansprechenden Internetseite ist vielfach eine hohe Kunst. Einige Designer und Internetseitenbetreiber greifen für die textliche Gestaltung ihrer […]
Mehr erfahrenWie Sie mit rechtsmissbräuchlichen Auskunftsbegehren umgehen
Das Thema Auskunftsbegehren/Auskunftsansprüche beschäftigt aktuell die deutschen Gerichte. Dabei mussten sich einige Gerichte mit sehr umfangreichen, unter anderem auf Art. […]
Mehr erfahrenWann besteht zwischen Mitbewerbern ein Wettbewerbsverhältnis?
Über die für das Wettbewerbsrecht (UWG) sehr relevanten Frage, wann ein Wettbewerbsverhältnis zwischen Mitbewerbern vorliegt, hatte das Oberlandesgericht Frankfurt mit […]
Mehr erfahren