Die Bundesnetzagentur ist erneut mit einem umfassenden Maßnahmenbündel einem Fall von großflächigem Rufnummernmissbrauch begegnet. Sie hat die Abschaltung einer (0) 900er […]
Mehr erfahrenFrequenzen für Ultra-Wideband-Technologie bereitgestellt
Die Bundesnetzagentur stellt die Frequenzen für die Ultra-Wideband-Technologie (UWB) im Frequenzbereich 30 MHz – 10,6 GHz seit dem 16.01.2008 in […]
Mehr erfahrenÄnderungen bei der Anwendung des aktuellen UWG
Auf eine aktuelle Entwicklung wollen und müssen wir Sie hinweisen, da die geänderte Gesetzeslage Ihr Handeln erfordert: Am 11. Mai […]
Mehr erfahrenMehr Verbraucherschutz bei Rufnummernmissbrauch durch neues TKG
Am 1. September 2007 sind die neuen verbraucherschützenden Regeln des Telekommunikationsgesetzes (TKG) zur Verhinderung und Verfolgung von Rufnummernmissbrauch in Kraft […]
Mehr erfahrenKündigung des Arbeitsverhältnisses wegen privater Internetnutzung
Eine Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen ist nach § 1 Abs. 2 KSchG sozial gerechtfertigt, wenn der Arbeitnehmer seine arbeitsvertraglichen Pflichten […]
Mehr erfahrenGekauft ist gekauft! Kein Widerrufsrecht bei einem Ticketkauf
Wer Tickets für eine Veranstaltung telefonisch oder per Email bestellt, muss sie auch bezahlen; ein Widerrufsrecht existiert nicht. Das Amtsgericht […]
Mehr erfahren