Der u. a. für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat in seinem Urteil vom 4. Oktober 2007, Az: […]
Mehr erfahrenEine Kündigung des Arbeitsverhältnisses per SMS ist unwirksam
Das Landesgericht Hamm (LAG Hamm) hat mit seinem Urteil vom 17.08.2007, Az.: 10 Sa 512/07, festgestellt, dass es einer Kündigung […]
Mehr erfahrenDie Beweislast bei illegalem Musik-Download (Filesharing)
In einer Entscheidung des Landgerichts Hamburg 308 O 76/07 vom 14.03.2008 (noch nicht rechtskräftig) wurden die Darlegungs- und Beweispflichten für […]
Mehr erfahrenZahlungspflicht in AGB-Klausel – Klausel unwirksam
Immer wieder nutzen Internetuser angeblich „kostenlose“ Angebote im Internet und erhalten dann verwundert Rechnungen für die angeblich kostenlosen „Leistungen“. Aus […]
Mehr erfahrenOLG Hamm stellt Namensnennungsrecht für Programmierer fest
Da Computerprogramme im Urhebergesetz (UrhG) gesetzlich geregelt sind, kann sich ein Urheber von Computersoftware auch auf sämtliche Regelungen des Urheberrechts […]
Mehr erfahrenTeilerfolg für Datenschützer in Sachen “Vorratsdatenspeicherung”
Das Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung vom 21. Dezember 2007 dient unter anderem dazu, die Richtlinie der Europäischen Union über […]
Mehr erfahren