Die Zivilkammer 27 des Kammergerichts Berlin (KG Berlin) hat die Klage des Schauspielers Johannes Heesters gegen den Journalisten und Buchautor […]
Mehr erfahrenGEMA-Vertrag rechtfertigt die Nutzung von Musikstücken als Klingelton
Der u. a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat am 18.12.2008 entschieden, dass für die Nutzung […]
Mehr erfahrenNeuregelung der “Pendlerpauschale” verfassungswidrig
Die Kosten für Fahrten zwischen Wohnung und Arbeitsstätte konnten bis zum Jahr 2006 als Werbungskosten nach § 9 EStG oder […]
Mehr erfahrenMissbrauchsverfahren zu Call&Surf-Paketen
Die Bundesnetzagentur hat das Missbrauchsverfahren zu den Vertragslaufzeiten von Call&Surf-Paketen der Deutschen Telekom AG (DT AG) eingestellt. Die HanseNet Telekommunikation GmbH (Alice) […]
Mehr erfahrenDeutsches Recht im Widerspruch zur Verbrauchsgüterkaufrichtlinie ?
Der Kläger erwarb bei der Beklagten, die einen Baustoffhandel betreibt, Bodenfliesen zum Preis von 1.382,27 €. Nachdem er die Fliesen in […]
Mehr erfahrenVerwertungsrechte für Winnetou- und Edgar Wallace-Filme
OLG Köln erkennt Regisseur-Erben Schadenersatzansprüche gegen DVD-Vertreiber zu. Mit einem am 09.01.2009 verkündeten Urteil (Az. 6 U 86/08) hat der […]
Mehr erfahren