Die Klägerin hat gegen die beklagte Wirtschaftsauskunftei SCHUFA einen datenschutzrechtlichen Auskunftsanspruch geltend gemacht. Die Beklagte sammelt und speichert im Rahmen […]
Mehr erfahrenRedtube und Co.:Bloßes Streaming eines Films keine Urheberrechtsverletzung
In vier Beschlüssen vom 24.01.2014 hat eine Zivilkammer des Landgerichts Köln Beschwerden von Anschlussinhabern stattgegeben, die von der „The Archive […]
Mehr erfahrenZustimmung ALLER Eigentümer für Mobilfunkanlage erforderlich
Die Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft fassten 2010 mehrheitlich den Beschluss, einem Unternehmen die Aufstellung und den Betrieb einer Mobilfunkanlage auf dem […]
Mehr erfahrenWettbewerbsrechtliche Zulässigkeit sogenannter “Tippfehler-Domains”
Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat über die Zulässigkeit eines Domainnamens entschieden, der bewusst […]
Mehr erfahrenKnopf im Ohr kann nicht als Marke eingetragen werden
Das Gericht bestätigt, dass der deutsche Stofftierhersteller Steiff die Anbringung eines Knopfes oder eines Fähnchens mittels eines Knopfes am Ohr […]
Mehr erfahrenAnforderungen an die Einbeziehung von AGB in einen Vertrag
Der Bundesgerichtshof hat sich in einer Entscheidung mit der Frage befasst, welche Anforderungen an die Einbeziehung allgemeiner Versorgungsbedingungen (AGB) bei […]
Mehr erfahren