Der Kläger war von 1994 bis 1999 Staatssekretär im Umweltministerium eines deutschen Bundeslandes. 1999 wurde er Chef der Staatskanzlei. Von […]
Mehr erfahrenÄrzte haben keinen Anspruch auf Löschung ihrer Daten aus einem Ärztebewertungsportal
Der Kläger ist niedergelassener Gynäkologe. Die Beklagte betreibt ein Portal zur Arztsuche und Arztbewertung. Internetnutzer können dort kostenfrei der Beklagten […]
Mehr erfahrenPortalbetreiber dürfen keine personenbezogenen Daten herausgeben
Der für das Recht der unerlaubten Handlung zuständige VI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte darüber zu befinden, ob der in seinem […]
Mehr erfahrenGoogle und Co. müssen personenbezogene Daten ggfs. löschen
Der Betreiber einer Internetsuchmaschine ist bei personenbezogenen Daten, die auf von Dritten veröffentlichten Internetseiten erscheinen, für die von ihm vorgenommene […]
Mehr erfahrenNeues Fernabsatzrecht für Verbraucher und Unternehmer
1. Neues Recht Ohne Übergangsfrist gelten ab dem 13.06.2014 neue gesetzliche Regelungen für den Fernabsatz. Dieses bedeutet, dass sowohl die […]
Mehr erfahrenGeldentschädigungsanspruch wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung ist nicht vererblich
Der Kläger ist Erbe eines bekannten, inzwischen verstorbenen Entertainers. Dieser sah sich durch in Zeitschriften der Beklagten erschienene Artikel, die […]
Mehr erfahren