Unsere Kanzlei hat zwei Auszeichnungen erhalten. GoldbergUllrich Rechtsanwälte wurde in der aktuellen WirtschaftsWoche-Listung (Heft34 vom 16.08.2019) im Rechtsgebiet „IT-Recht“ als […]
Mehr erfahrenAmazon muss Verbrauchern vor Vertragsabschluss keine Telefonnummer zur Verfügung zu stellen
Amazon EU bietet verschiedene Waren ausschließlich online zum Kauf an. In Deutschland erfolgt dies über die Internetseite www.amazon.de. Der Bundesverband […]
Mehr erfahrenIrreführende Markennutzung in Google-Anzeigen
Der unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 25.07.2019 entschieden, dass sich ein Markeninhaber der […]
Mehr erfahrenDeutsche Umwelthilfe handelt nicht rechtsmissbräuchlich
Der unter anderem für Ansprüche aus dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass […]
Mehr erfahrenFacebook muss gelöschten Post wieder einstellen
Der 13. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Oldenburg hat jetzt in einem Eilverfahren Facebook dazu verpflichtet, einen ursprünglich gelöschten Post wieder einzustellen. […]
Mehr erfahrenWiderrufsrecht beim Kauf von versiegelten Matratzen im Internet Teil 2
Sachverhalt und Prozessverlauf: Die Beklagte ist eine Online-Händlerin, die unter anderem Matratzen vertreibt. Der Kläger bestellte zu privaten Zwecken über […]
Mehr erfahren