wegen der von ihnen nicht erlaubten Verwendung ihres Namens in Werbeanzeigen für die Zigarettenmarke “Lucky Strike” Zahlungsansprüche zustehen. Die Kläger, […]
Mehr erfahrenStrafbarkeit unwahrer und irreführender Werbung mit Gewinnmitteilungen
Mit Urteil vom 14. Juni 2006 hat das Landgericht Mannheim drei Angeklagte wegen strafbarer Werbung (§ 16 Abs. 1 UWG) […]
Mehr erfahrenLastschriftklauseln in Verträgen eines Sportstudios können unwirksam sein
Der Kläger ist ein nach § 3 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 4 UKlaG in die Liste qualifizierter […]
Mehr erfahrenMissbrauchsverfahren gegen die Deutsche Telekom AG eingestellt
Die Bundesnetzagentur hat am 08.05.2008 die Verfahren gegen die Deutsche Telekom AG (DT AG) wegen missbräuchlichen Verhaltens bei der Bereitstellung von […]
Mehr erfahrenAnzahl überwachter Rufnummern von Mobiltelefonanschlüssen gestiegen
Die Bundesnetzagentur hat am 07.05.2008 in ihrem Amtsblatt die Jahresstatistik 2007 der strafprozessualen Überwachungsmaßnahmen der Telekommunikation gemäß § 110 Abs. […]
Mehr erfahrenUnternehmen dürfen Anwälte für Abmahnungen einschalten
Der u.a. für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat mit seinem Urteil vom 8.5.2008, I ZR 83/06, entschieden, […]
Mehr erfahren