Zum 30. August 2008 werden die Tarife für mobil im EU-Ausland telefonierende (“roamende”) Kunden weiter fallen. Die in der Verordnung vorgesehenen Preisobergrenzen […]
Mehr erfahrenNicht jede Beeinflussung von Minderjährigen ist wettbewerbswidrig
Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hatte am 17.07.2008 über die Zulässigkeit einer Sammelaktion zu entscheiden, […]
Mehr erfahrenPayback AGB zum Teil unwirksam- Mehrere Klauseln beanstandet
Der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände hat als Kläger die Firma “Payback”, die ein Kundenbindungs- und Rabattsystem betreibt, gerichtlich in […]
Mehr erfahrenGesetzentwurf gegen unerlaubte Telefonwerbung beschlossen
Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung unerlaubter Telefonwerbung und so genannter Kostenfallen im Internet beschlossen. „Wir schützen die Verbraucherinnen […]
Mehr erfahrenNeue Entgelte für die TAL-Umschaltung und das “Line Sharing”
Die Bundesnetzagentur hat am 30.06.2008 zwei Entgeltentscheidungen im Telekommunikationsbereich bekannt gegeben. Beide Genehmigungen betreffen Vorleistungsprodukte, welche die Deutsche Telekom AG (DT AG) […]
Mehr erfahrenEltern haften manchmal doch für ihre Kinder – zumindest in München
Nach einem am 19.6.2008 verkündeten Urteil der 7. Zivilkammer des Landgericht München I ( LG München I) können Eltern neben […]
Mehr erfahren