Wir freuen uns Ihnen mit Rechtsanwalt Martin Wagner, LL.M. (Gewerblicher Rechtsschutz) einen neuen Kollegen vorstellen zu dürfen. Seit dem 01.10.2017 verstärkt Rechtsanwalt Wagner unser […]
Mehr erfahrenKeine Urheberrechtsverletzung bei der Bildersuche durch Suchmaschinen
Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat am 22.09.2017 entschieden, dass eine Anzeige von urheberrechtlich […]
Mehr erfahrenAnspruch auf Ausgleichsleistung nach der Fluggastrechteverordnung
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass der Anspruch auf Ausgleichsleistung nach der Fluggastrechteverordnung nicht gegenüber dem Luftfahrtunternehmen, dessen Flugzeug und Besatzung […]
Mehr erfahrenÜberwachung von Arbeitnehmern mittels Keylogger ist grundsätzlich unzulässig
Der Einsatz eines Software-Keyloggers, mit dem alle Tastatureingaben an einem dienstlichen Computer für eine verdeckte Überwachung und Kontrolle des Arbeitnehmers […]
Mehr erfahrenFragen zum urheberrechtlichen Zitatrecht der Presse dem EuGH vorgelegt
Der unter anderem für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat dem Gerichtshof der Europäischen Union Fragen zur Abwägung […]
Mehr erfahrenKundenbewertungen können Werbung des Unternehmens sein
Die Veröffentlichung von Kundenbewertungen auf der Firmenwebsite kann Werbung sein, die unter eine strafbewehrte Unterlassungserklärung fällt. Das hat der 6. […]
Mehr erfahren