Ständiger Streitpunkt ist nach dem Ausscheiden eines Mitarbeiters das Arbeitszeugnis. Regelmäßig muss sich der ausscheidende Arbeitnehmer auf Grundlage des Zeugnisses […]
Mehr erfahrenProblem für Verkäufer – Kaufpreiszahlung bei PayPal-Käuferschutz
Der Bundesgerichtshof hat sich in zwei Entscheidungen erstmals mit den Auswirkungen einer Rückerstattung des vom Käufer mittels PayPal gezahlten Kaufpreises […]
Mehr erfahrenWetter-App des Deutschen Wetterdienstes ist wettbewerbsrechtlich unzulässig
Die 4. Kammer für Handelssachen des Landgericht Bonn hat mit Urteil vom 15.11.2017 entschieden, dass die kostenfreie Wetter-App „DWD WarnWetter-App“ […]
Mehr erfahrenArbeitsverträge von Fußballspielern können befristet werden
Vor dem Arbeitsgericht Köln fand am 19.10.2017 ein Kammertermin in dem Rechtsstreit 11 Ca 4400/17 statt. Der Kläger ist seit […]
Mehr erfahrenKündigungsfrist des Arbeitnehmers von 3 Jahren ist unwirksam
Ein Speditionskaufmann aus Leipzig verdiente bei seinem Arbeitgeber monatlich 1.400 Euro brutto. Im Juni 2012 bot ihm sein Arbeitgeber an, […]
Mehr erfahrenDie Uhr tickt: Die neue EU – Datenschutzgrundverordnung
Am 25.05.2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung, kurz DSGVO, in Kraft. Das wichtige Thema Datenschutz wird dann durch die DSGVO europaweit […]
Mehr erfahren