Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahren nach dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) den Nachprüfungsantrag eines Wettbewerbers der DB […]
Mehr erfahrenVG Minden: Keine Kosmetikbehandlungen in Apotheken
Kosmetikbehandlungen in den Räumlichkeiten einer Apotheke sind unzulässig. Das hat das Verwaltungsgericht Minden mit Urteil vom heutigen Tage entschieden. Die […]
Mehr erfahrenVertrieb “gebrauchter” Softwarelizenzen und das Urheberrecht
Der u. a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat dem Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) Fragen […]
Mehr erfahrenLehrer muss wegen Kipo-Dateien Gehaltskürzungen hinnehmen
Mit Urteil vom 14. Januar 2011 (12 Bf 263/10.F) hat das Hamburgische Oberverwaltungsgericht in einem Disziplinarverfahren die Dienstbezüge eines Lehrers, […]
Mehr erfahrenGeltungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes – Kleinbetriebsklausel
Nach § 23 Abs. 1 des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) genießen Arbeitnehmer in Betrieben, in denen in der Regel nur zehn oder […]
Mehr erfahrenBundesgerichtshof zur Honorierung von Übersetzern
Der u. a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat seine Rechtsprechung zur angemessenen Honorierung von Übersetzern (BGH, […]
Mehr erfahren