Der u.a. für das Urheberrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat erneut entschieden, dass Google nicht wegen Urheberrechtsverletzung in Anspruch […]
Mehr erfahrenAllgemeinen Geschäftsbedingungen – Kontrolle einer Arbeitszeitregelung
Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen können den Arbeitnehmer unangemessen benachteiligen, wenn sie nicht klar und verständlich sind (§ 307 Abs. 1 […]
Mehr erfahrenGebrauchtwagenangebot in falschen Suchrubrik einer Internetplattform
Der unter anderem für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass das Anbieten eines gebrauchten Pkw in […]
Mehr erfahrenMicrosoft gewinnt Rechtsstreit über Windows-Software
Die Klägerin ist die Microsoft Corporation. Sie ist Inhaberin der Wortmarke “MICROSOFT”, unter der sie die Betriebssystem-Software “Windows” vertreibt. Bei […]
Mehr erfahrenRufausbeutung – Druckerhersteller vs. Druckerpatronenhersteller
Dürfen Bildmotive, die der Originalhersteller für die Zuordnung seiner Patronen zu seinen Druckern verwendet, auch für fremde Druckerpatronen verwendet werden? […]
Mehr erfahrenHinweispflicht auf hohe Kosten durch mobile Internetnutzung
Hat der Nutzer eines Mobiltelefons mit Navigationssoftware dieses von seinem Mobilfunkanbieter erworben, so muss er nicht für die Kosten der […]
Mehr erfahren