Anlässlich der im Cybersicherheitsbericht 2022 festgestellten wachsenden Bedrohungslage spricht das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) – in Anlehnung […]
Mehr erfahrenÖffentliche, rechtswidrige Videoaufnahmen in Kündigungschutzprozessen verwertbar
In einem Kündigungsschutzprozess besteht grundsätzlich kein Verwertungsverbot in Bezug auf solche Aufzeichnungen aus einer offenen Videoüberwachung, die vorsätzlich vertragswidriges Verhalten […]
Mehr erfahrenJedermann hat Auskunftsanspruch nach der DSGVO
Jedermann hat ein Recht darauf, zu erfahren, zu welchem Zeitpunkt und aus welchen Gründen seine personenbezogenen Daten abgefragt wurden. Dass […]
Mehr erfahrenMichael Ullrich teilte sein Fachwissen über IT-Sicherheit auf dem 10. GELSEN-NET Security Day
Am 15. Juni 2023 hat die 10. Ausgabe des renommierten GELSEN-NET Security Day stattgefunden, einer hochkarätigen Konferenz, die sich der […]
Mehr erfahrenLG Köln: Unterlassungsvertrag mit IDO kann gekündigt werden
Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 21.03.2023, Az. 31 O 118/22, entschieden, dass ein Unterlassungsvertrag mit dem IDO Verband […]
Mehr erfahrenExistenzgründerin muss Urheberrechtslage vor Auftragserteilung selbst klären
Es gehört zum Allgemeinwissen der breiten Bevölkerung, dass man nicht einfach ohne jede Rücksicht auf fremde Urheberrechte Bilder aus dem […]
Mehr erfahren