Rechtsanwalt Michael Ullrich, LL.M. (Informationsrecht) berät seit dem Jahr 2004 deutsche und internationale Unternehmen, Verbände und Gemeinden. Er ist in den Rechtsgebieten Gewerblicher Rechtsschutz (insbesondere im Markenrecht und Wettbewerbsrecht), IT-Recht, Urheber- und Medienrecht (einschließlich Presserecht und Äußerungsrecht) und Datenschutzrecht tätig. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in der strategischen Beratung und in der Projekt- und Vertragsgestaltung. Im Datenschutzrecht ist er überwiegend als datenschutzrechtlicher Berater und als externer Datenschutzbeauftragter tätig. Er hilft Unternehmen bei der Umsetzung der datenschutzrechtlichen Regelungen und vertritt Unternehmen in datenschutzrechtlichen Verfahren vor Gerichten oder mit Aufsichtsbehörden.
Auf Basis seiner langjährigen Erfahrung berät Michael Ullrich, LL.M. (Informationsrecht) Sie pragmatisch und fundiert in komplexen Fragestellungen. Er vereint seine Erfahrungen mit fachspezifischer Expertise und ist hierdurch in der Lage, Ihnen praxisnahe und geschäftsorientierte Strategien zu empfehlen.
Qualifikationen
Michael Ullrich, LL.M. (Informationsrecht) hat den Masterstudiengang Informationsrecht (LL.M.) an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf mit dem Schwerpunkt „E-Commerce“ erfolgreich abgeschlossen. Die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf verlieh ihm aufgrund seiner nachgewiesenen besonderen theoretischen Kenntnisse und seiner besonderen praktischen Erfahrungen die Befugnis, die Bezeichnungen Fachanwalt für Informationstechnologierecht und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz zu führen.
Dozententätigkeit
Michael Ullrich, LL.M. (Informationsrecht) ist neben seiner anwaltlichen Tätigkeit Dozent für IT- & Medienrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management in Düsseldorf.
Medienauftritte
- Radio RSG – Thema “Müssen Gewerbetreibende nach der aktuellen Rechtsprechung des BGH noch GEMA-Gebühren zahlen?” (16.11.2015)
- WDR Lokalzeit Bergisches Land – Thema “Heinmliche Tonaufnahmen im Rat” (27.04.2015)
- Radio Wuppertal – Interview zum Internetportal “fahrerbewertung.de” (08.04.2014)
- WDR Lokalzeit Bergisches Land – Thema “Wie geht man mit Urlaubsfotos im Internet um” (10.08.2013)
- WDR Lokalzeit Bergisches Land – Thema “Reform der GEMA-Gebühren” (20.07.2012)
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V. (GRUR)
- Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen Anwaltverein (DAV) e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum & Medien (AGEM) im Deutschen Anwaltsverein (DAV) e.V.
- Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD)
- Deutscher Anwaltverein (DAV)
- Lions Club Wattenscheid
Sprachen
- Deutsch
- Englisch