Ein Arbeitnehmer, der sich in einer aus sieben Mitgliedern bestehenden privaten Chatgruppe in stark beleidigender, rassistischer, sexistischer und zu Gewalt […]
Mehr erfahrenÖffentliche, rechtswidrige Videoaufnahmen in Kündigungschutzprozessen verwertbar
In einem Kündigungsschutzprozess besteht grundsätzlich kein Verwertungsverbot in Bezug auf solche Aufzeichnungen aus einer offenen Videoüberwachung, die vorsätzlich vertragswidriges Verhalten […]
Mehr erfahrenUnterlassungsvertrag mit dem IDO kann gekündigt werden
Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 21.03.2023, Az. 31 O 118/22, entschieden, dass ein Unterlassungsvertrag mit dem IDO Verband […]
Mehr erfahrenWerden Sie Ihren Unterlassungsvertrag mit dem IDO Verband los
Haben Sie vom IDO Verband, dem IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V., schon eine Abmahnung erhalten? […]
Mehr erfahren