Vermehrt verurteilen die Gerichte zu deutlichen Schadensersatzsummen bei Datenschutzverstößen. Ein Kläger bekam im Herbst 2022 vom LG Köln Schadensersatz dafür […]
Mehr erfahrenAbmahnung wegen Google Fonts – So sollten Sie reagieren
Wir haben Sie bereits über eine Entscheidung des Landgerichts München I (Urteil vom 20.01.2022, Az. 3 O 17493/20) informiert, in […]
Mehr erfahrenGastbestellung verpflichtend im Onlineshop?
Ermöglichen Sie Ihren Kunden in Ihrem Onlineshop eine Gastbestellung? Nein? Dann ist ein Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) für Sie sehr […]
Mehr erfahrenLog4Shell und der Datenschutz – Warum Sie aktiv werden müssen
Seit einigen Tagen sind viele Unternehmen, Behörden und auch Privatpersonen in heller Aufregung. Aktuell ist eine Sicherheitslücke namens „Log4Shell“ bekannt, […]
Mehr erfahrenE-Mails gehören zu einer Auskunft nach der DSGVO
Auskunftsbegehren / Auskunftsansprüche nach Art. 15 DSGVO gehören zu der unangenehmen Sorte Post für Unternehmen. Für viele Unternehmen sind diese […]
Mehr erfahrenVeröffentlichung von Kinderfotos bedarf Zustimmung beider Elternteile
Mit Beschluss vom 20.7.2021, UF 74/21, entschied das OLG Düsseldorf, dass Kinderfotos nur mit Zustimmung beider Elternteile in sozialen Medien […]
Mehr erfahren