Immer häufiger konturieren sich Entscheidungen der Gerichte über die Höhe eines Schadensersatzanspruchs wegen Verstöße gegen DSGVO-Vorschriften heraus. Nun hat das […]
Mehr erfahren2.000,00 € Schmerzensgeld wegen unvollständiger Auskunft
Immer wieder beschäftigen sich deutsche Gerichte mit Auskunftsansprüchen. Wenn Auskunftsbegehren nicht erfüllt werden, resultiert hieraus in der Regel auch ein […]
Mehr erfahrenWann ist der Auskunftsanspruch nach der DSGVO rechtsmissbräuchlich?
Das OLG Hamm hatte darüber zu entscheiden, ob und unter welchen Voraussetzungen ein Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO rechtsmissbräuchlich sein […]
Mehr erfahrenWie Sie mit rechtsmissbräuchlichen Auskunftsbegehren umgehen
Das Thema Auskunftsbegehren/Auskunftsansprüche beschäftigt aktuell die deutschen Gerichte. Dabei mussten sich einige Gerichte mit sehr umfangreichen, unter anderem auf Art. […]
Mehr erfahrenEigenständiger Anspruch auf Kopien nach Art. 15 Abs. 3 DSGVO
Das Oberlandesgericht München hat sich mit der Frage befasst, ob Art. 15 Abs. 3 DSGVO einen eigenständigen Anspruch auf Herausgabe […]
Mehr erfahrenWorüber Sie im Datenschutzrecht Auskunft erteilen müssen
Nach einem Urteil des Schweizerischen Bundesgerichts ist der Auskunftsanspruch auf verkörperte Informationen beschränkt. Wir erläutern Ihnen, ob dies nach der […]
Mehr erfahren