Am 28.05.2022 treten die letzten neuen Regelungen der Richtlinie (EU) 2019/2161 zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Union […]
Mehr erfahrenGastbestellung verpflichtend im Onlineshop?
Ermöglichen Sie Ihren Kunden in Ihrem Onlineshop eine Gastbestellung? Nein? Dann ist ein Beschluss der Datenschutzkonferenz (DSK) für Sie sehr […]
Mehr erfahrenWerden Sie Ihren Unterlassungsvertrag mit dem IDO Verband los
Haben Sie vom IDO Verband, dem IDO Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V., schon eine Abmahnung erhalten? […]
Mehr erfahren2.000,00 € Schmerzensgeld wegen unvollständiger Auskunft
Immer wieder beschäftigen sich deutsche Gerichte mit Auskunftsansprüchen. Wenn Auskunftsbegehren nicht erfüllt werden, resultiert hieraus in der Regel auch ein […]
Mehr erfahrenDie Erheblichkeitsschwelle und der Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO
Die Frage, wie sich der immaterielle Schadensersatz gem. Art. 82 DSGVO bemisst und ob für die Geltendmachung eines solchen Schadensersatzanspruchs […]
Mehr erfahrenUrheberrechtsverletzung an einer Schule und die Wiederholungsgefahr
Der Bundesgerichtshof hatte sich u.a. mit der Frage zu befassen, in welchem Umfang sich die Wiederholungsgefahr aus einer an einer […]
Mehr erfahren