Ein Klassiker des Nachbarrechts, welcher deutsche Gerichte tagtäglich beschäftigt, ist das Anbringen von Überwachungskameras am eigenen Haus. Dagegen wollen sich […]
Mehr erfahrenDatenleck bei 23andMe – Daten geklaut, was nun?
Es mehren sich Berichte, nach denen der schlimmste (datenschutzrechtliche) Albtraum von 23andMe Realität geworden sein dürfte: Nutzerdaten – darunter auch […]
Mehr erfahrenDatenschutz-Folgenabschätzung für Hinweisgebersysteme?
Sie haben eine interne Meldestelle nach dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) eingerichtet? Haben Sie vor der Einrichtung der internen Meldestelle auch eine […]
Mehr erfahrenJedermann hat Auskunftsanspruch nach der DSGVO
Jedermann hat ein Recht darauf, zu erfahren, zu welchem Zeitpunkt und aus welchen Gründen seine personenbezogenen Daten abgefragt wurden. Dass […]
Mehr erfahrenAutohändler muss 4000,– € Schadensersatz für eine E-Mail zahlen
Vermehrt verurteilen die Gerichte zu deutlichen Schadensersatzsummen bei Datenschutzverstößen. Ein Kläger bekam im Herbst 2022 vom LG Köln Schadensersatz dafür […]
Mehr erfahrenDürfen Sie US-Cloud-Dienste doch noch nutzen? – Teil 2
Am 24.08.2022 informierten wir Sie in unserem Artikel „Dürfen Sie noch Cloud-Dienste nutzen? – Ein Wegweiser“ über eine Entscheidung der […]
Mehr erfahren