Vermehrt verurteilen die Gerichte Verantwortliche zu deutlichen Schadensersatzsummen bei Datenschutzverstößen. Ein Kläger bekam im Herbst 2022 vom LG Köln Schadensersatz […]
Mehr erfahrenRechtsanwalt (m/w/d) für IT-Recht und Datenschutzrecht gesucht (Vollzeit/Teilzeit)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro in Wuppertal einen Rechtsanwalt (m/w/d) für IT- und Datenschutzrecht. Was wir bieten: […]
Mehr erfahrenHinweisgeberschutzgesetz – Was müssen Unternehmen tun?
Am 16. Dezember hat der Bundestag das Hinweisgeberschutzgesetz verabschiedet. Der Bundesrat wird dem Gesetz voraussichtlich im Frühjahr 2023 zustimmen, und […]
Mehr erfahrenRechtsanwalt (m/w/d) für Arbeitsrecht gesucht (Vollzeit/Teilzeit)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Rechtsanwalt für Arbeitsrecht (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zum Ausbau des arbeitsrechtlichen Referats und […]
Mehr erfahrenWarum Sie Ihre Werbung juristisch prüfen müssen
Führen Sie als Unternehmen Werbemaßnahmen, Gewinnspiele oder Bonusprogramme durch? Lassen Sie die Teilnahmebedingungen und die weiteren Unterlagen für die Werbemaßnahme […]
Mehr erfahrenVerbraucherschutzverbände sind bei Datenschutzverstößen klagebefugt
Es war bisher nicht gerichtlich geklärt, ob Verbraucherschutzverbände bei Datenschutzverstößen auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, etc., klagebefugt und damit berechtigt sind, […]
Mehr erfahren