Immer häufiger konturieren sich Entscheidungen der Gerichte über die Höhe eines Schadensersatzanspruchs wegen Verstöße gegen DSGVO-Vorschriften heraus. Nun hat das […]
Mehr erfahrenSuchen
Letzte Beiträge
- OLG Hamm: Kein immaterieller Schaden bei Facebook-Scraping
- Justizministerium muss keinen Informationszugang zu “Cum-Ex“-Ermittlungsverfahren gewähren
- WhatsApp und Co.: Kündigung wegen Äußerungen in privater Chatgruppe
- Datenschutz-Folgenabschätzung für Hinweisgebersysteme?
- Datenverkehr zwischen der EU und den USA: Europäische Kommission erlässt neuen Angemessenheitsbeschluss